Fachliche Leitung in der Ergotherapie


Da uns leider unsere langjährige fachliche Leitung der Ergotherapie zum 31.12.2018 wegen Wohnortwechsel verlässt, schreiben wir die Stelle der fachlichen Leitung zum 01.01.2019 aus.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Ergotherapie
  • Weiterentwicklung der Therapieangebote und –konzepte
  • Etablierung therapeutischer Standards und Leitlinien
  • Sicherstellung des Qualitätsmanagements und Mitarbeit beim Controlling
  • Vorbereitung abrechnungsfähiger Heilmittelverordnungen
  • Fachliche und kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Leistungsbereichen im Therapiezentrum
  • Entwicklung und Ausbau Ihres Teams
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Unterstützung unserer Patienten in der Wiedererlangung und Erhaltung ihrer Unabhängigkeit
  • Förderung der vorhandenen geistigen und körperlichen Fähigkeiten
  • Festlegung des Betreuungsschwerpunktes unter Berücksichtigung der persönlichen Lebenserfahrung, momentanen Lebensumstände und individuellen Bedürfnisse
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien


Was wir erwarten:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w)
  • aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
  • Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Spaß im Umgang mit Menschen, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen
  • Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Organisation
  • Anspruch, nicht nur Rezepte abzuarbeiten, sondern Interesse an einer optimalen Betreuung unserer Patienten (patientenorientiertes Denken)
  • die Fähigkeit der Behandlungsplanung und Umsetzung therapeutischer Konzepte sowie die dazugehörige Dokumentation


Wir bieten Ihnen:

  • eigenverantwortliche Praxisorganisation
  • attraktive Vergütung
  • Team- und Leitungsmeetings
  • eine teamorientierte, freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • eigenverantwortliche Therapiegestaltung
  • neben den fachüblichen Therapiekonzepten, das Arbeiten nach therapeutischen Modellen und Assessments
  • Dienstkleidung sowie ein Dienstfahrzeug für Hausbesuche wird zur Verfügung gestellt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen. Bei Rückfragen steht Ihnen gern Frau Anika Martin unter der Telefonnummer: 039408/ 928327 zur Verfügung.

Therapiezentrum Börde GbR

Bereich Ergotherapie
Roßstraße 33
39164 Wanzleben

 

Mail: kontakt@therapiezentrum-boerde.de