Geschichte des MVZ Börde


 1955

  • Dr. med. Hans Milbradt übernimmt die Praxis von Herrn Dr. Weinrich in Hadmersleben inkl. Peseckendorf, Neubau und Klein Oschersleben

 

1970 – 1990

  • Neben Niederlassung staatl. Praxis in Hadmersleben
    • Patientenverteilung in Hadmersleben:
      • 25 % – Staatl. Arztpraxis
      • 75 % – Niederlassung

1984

  • Übernahme der Praxis durch Herrn Dr. med. Uwe Milbradt nach dem Tod seines Vaters

 

1990

  • Gründung einer Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Ingrid Ebeling / Dr. med. Uwe Milbradt

 

1993

  • Dipl.-med. Kirsten Müller wird Praxispartnerin

 

1998

  • Dipl.-Med. Kirsten Müller scheidet aus

 

2000

  • Anerkennung als Diabetologische Schwerpunktpraxis

 

2005

  • Kerstin Gehrmann löst Dr. med. Ingrid Ebeling ab

 

Februar 2006

  • Übernahmen der Praxistätigkeit in Kroppenstedt und Hakeborn von Herrn Dr. med. Berthold Müller

 

Oktober 2006

  • Gründung des MVZ Börde

 

Juli 2008

  • Übernahme der Praxis in Westeregeln von Herrn Dr. med. Sven Rönnebeck

 

Juli 2011

  • Dipl.-med. Rainer Kabelitz wird Praxispartner

 

April 2015

  • Ambulante geriatrische Komplexbehandlung unter der Leitung von Frau Kerstin Gehrmann

 

Juli 2015

  • Übernahme der Praxis in Wanzleben von Herrn Dr. med. Hartmut Dahm
  • Übernahme der Praxis in Etgersleben von Frau Dr. med. Heide Raatz

 

Februar 2016

  • Umzug der Praxis in Wanzleben in das Therapiezentrum Wanzleben